Kalender
« » July

Italienische Nacht 2022

Samstag09.07.

Solisten:
Mikhail Agafonov (Tenor)
Stevan Karanac (Tenor)
Ivaylo Mihaylov (Tenor)
Elena Lyamkina (Sopran)
Elena Daniela Mazilu (Sopran)

Orchester: Hungarian Symphony Orchestra Miskolc
Dirigent: Helge Dorsch
Moderation: Rainer Zagovec

Ohne die Strahlkraft der vielen großen Sängerinnen schmälern zu wollen – es waren vor allem Tenöre, die der italienischen Oper in den letzten Jahrzehnten zu einem enormen Popularitätsschub und zu medialer Präsenz verholfen haben. Ganze Generationen wurden neu für die Oper begeistert, vor allem natürlich durch den Sensationserfolg der großen Drei, von Pavarotti, Domingo und Carreras in den 1990er Jahren. Mit diesem Erfolg ging sogar eine Neugewichtung des Repertoires einher; „Nessun Dorma“ beispielsweise, heute das Kronjuwel unter den Opernarien, galt vor dem großen Boom der Tenorstimmen bestenfalls als eine unter vielen hochkarätigen Opernkompositionen. Die traditionsreiche „Italienische Nacht“ blickt in dieser Spielzeit auf diese Entwicklung zurück und widmet ihr Programm ganz den Tenorstimmen und dem reichhaltigen  italienischen Tenorrepertoire. Wir haben dazu drei hervorragende, mit deutlich unterschiedlichen Stimmfarben gesegnete Tenöre eingeladen, und stellen ihnen weibliche Unterstützung, ein brillantes Orchester und eine fachkundige Moderation zur Seite.

Veranstaltungsort: Großes Haus | Veranstaltungsdauer: 150 Min. inkl. Pause

Eintritt: 49 Euro
25 % Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen, BfDler*innen, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und JuLeiCa- & Ehrenamtscard Besitzer*innen
Inhaber*innen eines Rüsselsheim-Pass erhalten 75% Ermäßigung unter Vorlage des Ausweises in unseren VVK Stellen oder an der Abendkasse kostenlosen Eintritt.


Veranstalter: Konzertdirektion Konzago