Videos
Social Media
Kontakt
Öffnungszeiten Musikschulbüro:
Montag - Freitag
10:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 0 61 42 - 83 26 43
Team
Das gesamte Team der Musikschule
Gesang
Singen macht Spaß | Foto: Peter Grün


Singen
- macht glücklich
- hilft Stress abzubauen
- ist sogar richtig gesund
Singen lernen
- kann man ab ca. 12 Jahren, aber gerne natürlich auch im Erwachsenenalter
- ist alleine oder in Gruppen möglich
- können Kinder im Kinderchor der Musikschule
Ein paar Details
1. Der Unterricht
Gerade zu Beginn sind die Kenntnisse professioneller Gesangslehrerinnen und -Lehrer von großer Bedeutung. Die Stimme muss in die richtige Stimmlagen eingeordnet werden (Hoch, mittel, tief). Das muss nicht zwangsläufig die gleiche Lage wie die Sprechstimme sein. Um die Stimme aufzubauen, bedarf es individuell angepasster Übungen. Wie beim Instrument, werden im Unterricht musik-theoretische Kenntnisse wie Notenlesen vermittelt.
2. Notenmaterial
In regelmäßigen Abständen müssen Noten gekauft werden. Die Anschaffung erfolgt in Rücksprache mit der Lehrkraft.
3. Übung macht den Meister:
Noch mehr als beim Instrument sind Fortschritte ohne regelmäßiges Üben nur schwer zu erreichen. Hierfür ist bei Kindern und Jugendlichen- gerade am Anfang - eine geduldige und verständnisvolle Mithilfe durch die Eltern unerlässlich. Und: Beim Singen kommt noch das Erlernen der Texte dazu.
4. Ergänzungsfächer und Konzerte
Teilnehmende des Gesangsunterrichts können nach Rücksprache kostenlos die Ergänzungsfächer der Musikschule wie z.B. Songwriting, Rhythmuscoaching und die Schülerbands in Anspruch nehmen. Regelmäßige Konzerte mit Auftrittsmöglichkeiten für alle Leistungsstufen ergänzen den Gesangsunterricht.
KOSTEN
Jahresentgelt Gruppenunterricht und Einzelunterricht 30 Minuten 720,00 €, |
Ab dem 26. Lebensjahr Jahresentgelt 804,00 €, Monatsrate 67,00 € |