Social Media
Montag:
11:00 - 19:00 Uhr
Dienstag:
11:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch:
GESCHLOSSEN
​​​​​​Donnerstag:
11:00 - 19:00 Uhr
Freitag:
11:00 - 19:00 Uhr
Samstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Team
Das gesamte Team der Stadtbücherei
für kinder & jugendliche
Entdecken Sie unsere digitale Angebote!
Alle Informationen und spannende Inhalte finden Sie hier: Mehr Informationen.
polylino
Die mehrsprachige App für Bilderbücher – für Kinder von 0 bis 8 Jahren!
Polylino bietet Zugang zu Bilder- und Kinderbüchern in mehr als 20 Schrift- und 60 Audiosprachen. Auch weniger verbreitete Sprachen wie Bosnisch, Gälisch oder Nepalesisch sind vertreten. Somit ist Polylino ein hervorragendes Werkzeug zur Sprach- und Leseförderung sowie zur Integration.
tiger-books
Die interaktive App für Geschichten – für Kinder von 2 bis 12 Jahren!
Die App enthält interaktive Bilderbücher mit 3D-Erlebniswelt, Vorlesefunktion, Mitlesemarkierungen, Audiorekorder sowie Lern- und Lesespiele.
duden-basiswissen
Lernmaterial von der ersten Klasse bis zum Abi
Hier findet man Lernmaterialien zu alle Fragen rund um die deutsche Sprache inklusive Sprachwissen für die Grundschule oder zum Schreiben von Bewerbungen.
Außerdem Basiswissen von der Grundschule bis zum Abi in Mathe, Englisch, Biologie und viele andere Fächer.
sofatutor
Schulthemen leicht verständlich erklärt ab der ersten Klasse
Sofatutor bietet mehr als 10.000 Lernvideos, über 44.000 interaktive Übungen und 38.000 Arbeitsblätter. Die Online-Lernplattform hilft beim selbständigen Lernen von Klasse 1 bis zum Abitur in 13 Schulfächern unter anderem in Mathe, Deutsch, Englisch, Sachkunde, Physik und Biologie.
freegal-kinder-hörspiele
Freegal Music+
Mit dem Freegal Music+ Dienst der Stadtbücherei können Sie kostenlos und werbefrei Musik in allen Genres sowie Kinderhörspiele streamen und herunterladen.
Munzinger
Ihr Nachschlagewerk für geprüfte und aktuelle Informationen
Eine Datenbank für Informationen aus allen Ländern der Erde! Hier kann man Kurzbiographien, Literatur, Film und Musik nachschlagen. Presse- und Musikportale, Sachbücher, Reiseliteratur, Zeitungen und Zeitschriften sind hier außerdem zu finden.
Digitale Angebote für erwachsene
riff-reporter
Aktuelles Geschehen aufgearbeitet von professionellen Berichterstattenden
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von aktuellen und wichtigen Geschehnissen und Entwicklungen – und das tiefgängig und fundiert recherchiert.
onleihe-hessen
Die virtuelle Zweigstelle der Stadtbücherei
Rund um die Uhr kann man hier digitale Romane, Sachbücher, Zeitschriften, Zeitungen, Kinderbücher, Hörbücher und vieles mehr ausleihen und nutzen. Mit einem gültigen Benutzerausweis leihen Sie die digitalen Medien von jedem beliebigen Ort aus direkt auf Ihren Computer, Tablet, Smartphone oder E-Book-Reader. Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Zeitungen, Zeitschriften, Filme und Musik stehen mit einer Leihfrist von 1 Stunde bis zu drei Wochen zur Verfügung. Nach dem Ende der Leihfrist lässt sich die Datei nicht mehr aufrufen. Rückgabe ist nicht nötig. Anmeldung: mit gültigem Bibliotheksausweis (Leseausweisnummer) und Passwort.
lingua-tv
Online Sprachen lernen
LinguaTV bietet Online-Sprachkurse mit Videos, Tutorials und interaktiven Übungen sowie Lernspielen, Vokabeltrainern und vielen Lernhilfen wie mehrsprachigen Untertiteln, Online-Wörterbüchern und ausdruckbare Glossare.
linked-in learning
LinkedInBerufliche Weiterentwicklung und neue Kenntnisse
Hier gibt es über 16.000 Videokurse. Die Themenpalette reicht vonBildbearbeitung und Fotografie über Design und Illustration, Video und Audio bishin zu Programmierung und Webdesign, berufliche Weiterentwicklung, Business-Software, Digital Lifestyle sowie Kommunikation und Marketing
Munzinger
Ihr Nachschlagewerk für geprüfte und aktuelle Informationen
Eine Datenbank für Informationen aus allen Ländern der Erde! Hier kann man Kurzbiographien, Literatur, Film und Musik nachschlagen. Presse- und Musikportale, Sachbücher, Reiseliteratur, Zeitungen und Zeitschriften sind hier außerdem zu finden.
online katalog & konto
Ãœber unseren Online Katalog (OPEN)
können Sie im Bestand der Stadtbücherei Rüsselsheim und der Bücherei Königstädten recherchieren. Sie können ihr Benutzerkonto einsehen, die Leihfrist ihrer ausgeliehenen Medien verlängern oder Titel vormerken. Über den Online Katalog haben Sie außerdem die Möglichkeit Fernleihbestellungen oder Anschaffungswünsche aufzugeben oder Fragen und Nachrichten an die Bücherei zu senden.